DTR016 Flappy Bird und Spring Integration

On Air

Diese Episode besteht aus zwei Hälften nahezu gleicher Länge. Die erste Hälfte beschäftigt sich mit einem kurzen Rückblick auf die Konsolen-Episode, Flappy Bird, dem App Store and iOS Applikationen. In der zweiten Hälfte geht es dann zur Sache. André berichtet über Spring Integration, dem JMS Support, Project Reactor und dem LMAX Disruptor Paper und Tom über seine Erfahrungen über der in Spring 3 eingeführten @Async Annotation.

Rückblick

Musik und Programmieren

App Store

Buchtipps

Messaging

 

DTR015 Konsolenhacking

On Air

Bei dieser Episode handelt es sich um ein absolutes Novum denn Tom und André haben bei dieser Folge ausschließlich einen einzigen (!) Themenschwerpunkt: die Konsole.

Dementsprechend wird von Color Themes über bash, zsh, vi, emacs, und vieles mehr, alles diskutiert was sich in der Werkzeugkiste eines echten Console-Ninjas befindet.

Konsolenhacking:

Thomas Fuchs on Terminal Fonts
Font Monaco
Font Menlo
Font Meslo
Coding Horror: Consolas and ClearType
MS: Info on ClearType
Font Consolas

ZShell (WP)
ZSH Bugfix for Low Performance
SO: Mac OSX Terminal: Move Cursor by Word

Erich Gamma (WP)

Solarized Color Theme
Monokai Color Theme for Vi
Eclipse Color Themes

Homebrew for Mac OSX
MacPorts

Oh-My-ZSh

PbCopy Command

ZSh: Vi-Mode
SO: Backward Search in Vi-Mode

ZSH Globbing
ZSH Manual: Expansions

AWK Command
SED Command

JEnv
GVM – Groovy Environment Manager

Screen Command
TMux
AutoSSH
Smux – Github
Smux – Blog post

GitHub Dotfiles
Boxen
Square: Maximum Awesome

VIMCasts

Emacs: Navigating Paranthesis
Emacs Introduction

SSH: Local and Remote Port Forwarding
SSH Agent Forwarding
Putty Pagent

Tig – NCurses Frontend for Git

DTR014 Clojure, Jekyll und Digitalkameras

On Air

Die zweite Episode dieses Jahres geht wieder quer durch Toms and Andrés Themengarten. Zu Beginn steht ein Review des letzten Technologieplauscherl in Linz, wo dieses Mal André einen Vortrag über Clojure halten durfte. Ein weiteres interessantes Thema welches beim Meeting angesprochen wurde ist Jekyll – ein statischer Webseiten-Generator. Tom und André sprechen über WordPress Migration auf Jekyll und Github Pages.  Am Ende des Podcasts sprechen Tom und André im “Gadget-Teil” über Spiegelreflex- und Systemkameras und deren Objektive.

Rückblick

Technologieplauscherl vom 21.01.2014

Tools

Overtone

Kameras

Podcast Update

DTR013 Ctrl-Verlust und Refactoring

On Air

Gemächlich starten Tom und André mit einer neuen Episode in das neue Jahr. Dieses Mal gibt es keinen spezifischen Themenschwerpunkt sondern es wird wild durch den News-Garten gepflügt und schlussendlich das Thema Code-Refactoring angegangen.

Rückblick

NFC und ELGA

Emulatoren

Apple

Tools

Code-Refactoring

DTR012 Weihnachtsausgabe

On Air

Bei der zwölften Episode von DTR handelt es sich um eine extra lange Weihnachts-Sonderausgabe. Tom und André podcasten das erste Mal “single-ended” aus dem troii Office in Linz, powered by Stiegl Weihnachtsbockbier. Thematisch geht es dieses Mal um Gadget-Weihnachtsgeschenke, dem letzten Technologieplauscherl in Linz und Evernote, dass in Tom einen Verfechter gefunden hat. Abschließend verraten Tom und André Tricks und Kniffe aus der JUnit-Ecke.

Viel Spaß mit dieser Episode!

Wie bedanken uns bei unseren Hörern für den tollen Support und das Feedback und wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch!

Intro & Rückblick

Technologieplauscherl bei Compuware (18.12.)

Gadget Weihnachtsgeschenke

Evernote

DTR011 Java Performance, NoSQL und Kotlin

On Air

Diese Episode startet mit dem Clumsy Ninja und alten MacBook Pros. Danach gibt Tom einen Überblick über die Themen des letzten Enterprise Java User Group Meetings in Linz und André erzählt etwas von seinen Erfahrungen mit MongoDB. Nachdem aufgrund einer kleinen Themenabweichung die verwendeten “Read It Later” Services beschrieben werden, spricht André noch etwas von seinen Erfahrungen mit der Kotlin Programmiersprache von Jetbrains. Zu guter Letzt gibt es noch einen kleinen Hibernate Rant.

Einstieg

EJUG Meeting in Linz

Read It Later Services

Kotlin

IntelliJ Contracts Annotation

Hibernate

DTR010 Android

On Air

In der 10ten (Jubiläums-) Episode liegt der Schwerpunkt auf dem mobilen Betriebssystem Android und der Entwicklung Java-basierter Applikationen für diese Plattform.

Bevor es an das Hauptthema geht erzählt Tom von waghalsigen Update-Sessions und daraus resultierenden Schmerzen mit der JavaMail Bibliothek. André ist skeptisch und zurückhaltend bei Updates und erzählt von fiesen Bugs die in diversen Grailsversionen in Verbindung mit diversen JDK Versionen auftraten.

Der restliche Hauptteil des Podcasts widmet sich voll und ganz dem Thema Android.

Show Notes:

DTR009 Backups, File-Sharing und Team Kommunikation

On Air

Es wird mit einem kurzen Rückblick auf die letzte Sendung gestartet, um dann voller Elan in ein Thema was Tom und André jeden Tag beschäftigt zu gehen: Backups, File Sharing und Tools für die Team-Kommunikation in Projekten. Danach wird noch locker über gestorbene Open-Source Projekte, JAX-RS und Apple Produkte geplaudert.

Backups, File-Sharing und Team Kommunikation

JetBrains Day – http://www.jetbrains.com/jetbrainsday/gift/
Git Tower for Mac – http://www.git-tower.com/
Bitbucket – https://bitbucket.org/
FileTransporter – http://www.filetransporter.com/
Dropbox – https://www.dropbox.com/
Box – https://www.box.com/
Google Drive – https://www.google.com/settings/storage?hl=en_US
Skype – http://www.skype.com/
Google Hangouts – http://www.google.com/hangouts/
MeetingBurner – https://www.meetingburner.com/
GoTo Meeting – http://www.gotomeeting.com/online/
https://www.hipchat.com/

Open Source Projekte RIP

Hessdroid – https://code.google.com/p/hessdroid/
STRUNTS – STRUts Next generation ToolSet

JAX-RS

JAX-RS – http://de.wikipedia.org/wiki/Java_API_for_RESTful_Web_Services
Jersey – https://jersey.java.net

How to Build RESTful Application with JAX-RS 2 and IntelliJ IDEA 13 – http://www.youtube.com/watch?v=D3nnjmK1GwE

Apple Produkte, Akkulaufzeiten

http://www.codinghorror.com/blog/2013/10/why-does-windows-have-terrible-battery-life.html

DTR008 Git, Gradle, IntelliJ 13 Preview und Android 4.4

On Air

In der Halloween Ausgabe von DTR beschäftigen wir uns mit Themen die so eigentlich  nicht auf unserer Themenliste standen. Wir starten mit einem kurzen Austausch über die Java Konfiguration mit JEnv und Shell-Skripten und kommen dann zu einem unserer Lieblingstools: Git. Danach sehen wir uns die Features des bald erscheinenden IntelliJ 13 an und kommen so auch auf die neu gestaltete Spring.io. Ebenfalls sticht uns die neue Gradle Code Completion ins Auge und wir plaudern ein wenig über das Build-Tool welches immer mehr an Fahrt gewinnt. Zu guter Letzt gehen wir doch noch ein Thema unserer Themenliste an: das Nexus 5 und das Android 4.4 Release.

DTR007 Kreuz und Quer

On Air

In dieser Episode geht es tatsächlich thematisch etwas drunter und drüber. Wir starten mit einem kurzen Überblick über die gestrige Apple Keynote (iPad mini Retina, MacPro und Mac OS 10.9) und hanteln uns in weiterer Folge wild durch den Themendschungel rund um IntelliJ, Eclipse, WebSphere, Twilio, Emmet, SASS, den Themen des letzten Technologieplauscherls in Linz und Deployment/Virtualisation Tools wie Docker.io und Vagrant.