On Air
In dieser knackig kurzen Episode sprechen Tom und André wieder über aktuelle Themen. Zu Beginn erzählt André über seine Erfahrungen mit dem Schreiben von technischen Artikeln für diverse Magazine. Danach erklärt und schildert Tom seine Probleme und Chancen mit dem Heartbleed Bug der OpenSSL etwas in Mitleidenschaft gezogen hat. Zu guter Letzt quatschen André und Tom über André’s Vagrant Blog Post.
Heartbleed
Vagrant
On Air
In dieser Episode widmen sich Tom und André gänzlich der am 18. März 2014 veröffentlichten Version von Java 8. Es werden die wichtigsten Sprach- sowie Schnittstellenänderungen durch besprochen und über das eine oder andere Feature etwas ausführlicher diskutiert. Zum Ende des Podcasts wird etwas in die US Serienlandschaft abgewichen.
Shownotes
Begrüßung
Java 8
Ende
On Air
Bei dieser Episode handelt es um eine Schwerpunktepisode zum Thema “iOS Entwicklung”. Tom erzählt von seinen Erfahrungen aus diversen iOS Projekten und beschreibt den vollständigen Entwicklungsprozess einer iOS Anwendung.
News
iOS Entwicklung
On Air
Diese Episode widmet sich (beinahe) ausschließlich der Kod.io 2014. Die Kod.io ist eine Entwicklerkonferenz die zum ersten Mal in Linz stattfand. Das DTR-Team war mit dabei und so besprechen Tom und André die besuchten Voträge und gehen auf das Drumherum der Konferenz ein.
Kod.io
pCells
Git
On Air
In dieser Episode gibt es wieder einmal keinen Themenschwerpunkt. Dementsprechend quatschen Tom und André über diverse News wie den Apple #GotoFail und den WhatsApp Verkauf, aber auch über technischere Dinge wie Android Builds, Gradle, AsciiDoc, dem Groovy 2.2.2 Release, dem Grails Forked Mode, Hibernate, Andrés Hibernate Audit Log Grails Plugin und ein paar Einsichten aus der Gadgets-Ecke.
#GoToFail
WhatsApp
Android und Gradle
AsciiDoc
GitHub Atom
Groovy
Benchmarks
Grails
Gadgets
On Air
Diese Episode besteht aus zwei Hälften nahezu gleicher Länge. Die erste Hälfte beschäftigt sich mit einem kurzen Rückblick auf die Konsolen-Episode, Flappy Bird, dem App Store and iOS Applikationen. In der zweiten Hälfte geht es dann zur Sache. André berichtet über Spring Integration, dem JMS Support, Project Reactor und dem LMAX Disruptor Paper und Tom über seine Erfahrungen über der in Spring 3 eingeführten @Async Annotation.
Rückblick
Musik und Programmieren
App Store
Buchtipps
Messaging
On Air
Die zweite Episode dieses Jahres geht wieder quer durch Toms and Andrés Themengarten. Zu Beginn steht ein Review des letzten Technologieplauscherl in Linz, wo dieses Mal André einen Vortrag über Clojure halten durfte. Ein weiteres interessantes Thema welches beim Meeting angesprochen wurde ist Jekyll – ein statischer Webseiten-Generator. Tom und André sprechen über WordPress Migration auf Jekyll und Github Pages. Am Ende des Podcasts sprechen Tom und André im “Gadget-Teil” über Spiegelreflex- und Systemkameras und deren Objektive.
Rückblick
Technologieplauscherl vom 21.01.2014
Tools
Overtone
Kameras
Podcast Update
On Air
Gemächlich starten Tom und André mit einer neuen Episode in das neue Jahr. Dieses Mal gibt es keinen spezifischen Themenschwerpunkt sondern es wird wild durch den News-Garten gepflügt und schlussendlich das Thema Code-Refactoring angegangen.
Rückblick
NFC und ELGA
Emulatoren
Apple
Tools
Code-Refactoring
On Air
Bei der zwölften Episode von DTR handelt es sich um eine extra lange Weihnachts-Sonderausgabe. Tom und André podcasten das erste Mal “single-ended” aus dem troii Office in Linz, powered by Stiegl Weihnachtsbockbier. Thematisch geht es dieses Mal um Gadget-Weihnachtsgeschenke, dem letzten Technologieplauscherl in Linz und Evernote, dass in Tom einen Verfechter gefunden hat. Abschließend verraten Tom und André Tricks und Kniffe aus der JUnit-Ecke.
Viel Spaß mit dieser Episode!
Wie bedanken uns bei unseren Hörern für den tollen Support und das Feedback und wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch!
Intro & Rückblick
Technologieplauscherl bei Compuware (18.12.)
Gadget Weihnachtsgeschenke
Evernote