Andre fällt leider krankheitsbedingt aus und so wird diese Episode nicht, wie geplant zu Dritt, mit unserem Gast Stefan aufgenommen, sondern Tom und Stefan sprechen zu zweit über Themen vom Backend bis zum Frontend – von nginx und Docker bis Android und Typescript. Ausserdem erzählt Stefan noch was für die am 26.4.2018 stattfindende devone geplant ist.
DTR150 Kotlin Backend
Nach dem Interview der letzten Episode geht es dieses Mal wieder wie gewohnt zu. Tom berichtet vom Spaß mit SSL Zertifikaten und André über seine Erfahrungen mit dem Einsatz von Kotlin in einem Spring Boot Projekt. Des Weiteren dreht sich das Gespräch um DNS, CertBot und JOOQ.
Wir wünschen gute Unterhaltung!
Shownotes
- MacRumors: Apple Maps Lane Guidance Expands to More Countries
- MacRumors: alte Ankündigung
- Tom’s Tweet
- Blindstrom Energie Podcast: Diesel/Elektro/Hybrid Episode
- Let’s Encrypt ACMEv2 and Wildcard Launch
- Acme.sh speaks ACMEV2
- Chrome’s Plan to Distrust Symantec Certificates
- Heise: Googles Rachefeldzug gegen Symantec
- Certbot
- Amazon Route 53
- Spring Boot 2.0 Release Notes
- YouTube: How to build a React App with Kotlin
- JOOQ
DTR149 WeAreDevelopers
Dies ist eine Spezialepisode die ganz der WeAreDevelopers Konferenz gewidmet ist.
Zu Gast sind Sead Ahmetovic (Managing Director) und Stefan Steinbauer (VP Marketing) von der WeAreDevelopers GmbH. Wir gehen auf die Entstehungsgeschichte, sowie auch auf die Organisation, Planung und die Highlights der 2018er Version der größten Entwicklerkonferenz Europas ein.
Wir bedanken uns bei WeAreDevelopers für den -20% Rabatt-Code der uns zur Verfügung gestellt wurde (DTR-LIVE) und wünschen gute Unterhaltung bei dieser Episode!
Shownotes
DTR148 Fish
ACHTUNG: Episode hatte ursprünglich einen Fehler in der Datei – ab Minute 50 war Andre nicht mehr zu hören – bitte noch mal downloaden!
Diese Episode hat – mehr oder weniger geplant – den Schwerpunkt DevOps. Es geht um Fish (Friendly Interactive Shell), andere Shells, Hetzner Cloud, Reverse Proxies, ACME v2 und andere Themen die das DevOps Herz schneller schlagen lassen.
Wir wünschen gute Unterhaltung!
Shownotes
- Podlove-Publisher Issue
- Beyondpod
- Oh My Fish
- Fish Shell
- Wikipedia: Fish Shell
- DataDog Java APM
- Hetzner Cloud
- DigitalOcean
- IAAM Linz
- JWilder Nginx Traffic
- Traefik – A Modern Reverse Proxy
- Acme.sh
- Chrome’s Plan to Distrust Symantec Certificates
- Docker Hub: Alpine Oracle JDK 8 Image
- JDriven: Slim Modular Java 9 Runtime Docker Image
- Spring Security Bulletin CVE-2018-1199
- Apple Store Wien
- iOS 11.3 Beta 2 Introduces New Battery Health Feature
DTR147 Lattenzaun
Nach einer 10-tägigen Pause geht es wieder weiter mit einem Themenfeuerwerk der Sonderklasse. Tom erzählt von seinen Erfahrungen mit NVidia Cloud Gaming, Twitch und der ScriptConf Linz. André erzählt über seine Erfahrungen mit Git Clients und Git generell. Des Weiteren geht es auch um Kotlin Multiplatform und Erfahrungen aus der Entwicklung von Spring Boot Anwendungen mit Kotlin.
Shownotes
- Heise: Intel zieht Upcode Updates zurück
- Google Blog: Answering Questions about “Meltdown” and “Spectre”
- BitBucket Incident
- Intel EHCI
- Daringfireball über BMW
- NVidia Cloud Gaming
- Tom auf Twitch
- ScriptConf
- Glowroot
- CouchDB
- Kotlin Multiplatform
- Kotlin
- Angular JS Router
- Git Tower
- GitKraken
- SourceTree
- Podcasts
DTR146 Atlassian
In dieser Episode diskutieren Tom und André Softwareentwicklungsprozesse und wo diese in den diversen Atlassian Produkten positioniert werden können. Daneben geht es noch um Toms Erfahrungen mit Car Play und Volkswagen sowie einem kleinen Follow-Up der vorigen Episode.
Wir wünschen gute Unterhaltung!
Shownotes
- Podcasting
- Follow Up zur vorigen Episode
- Car Play Issues
- Atlassian
- GitLab
- Atlassian Confluence
- Atlassian Jira
- Jenkins BitBucket Plugin
- Atlassian Jira Schemes and Screens
- Wiki: Kanban (Software Entwicklung)
- Status BitBucket Cloud
- ScriptConf Linz
- Technologieplauscherl
DTR145 Meltdown
Vorab wünschen wir unseren HörerInnen und deren Familien ein gutes neues Jahr – vielen Dank für die bisherige Treue!
Nach einer kleinen Pause nimmt der DTR.fm Zug auch in 2018 wieder volle Fahrt auf. In der ersten Episode des Jahres geht es unter anderem um Apple Slowdowns, Workflow Automatisierung und Meltdown.
Wir wünschen euch gute Unterhaltung!
Shownotes
- Weihnachtsgeschenke
- Follow-Up
- Reddit: iPhone Slow Down Eintrag
- Apple: A Message to Our Customers
- Bitcoin Codes in der Trafik
- Zapier
- Google Apps Script
- Gmail Add-Ons
- ChillBill
- ATS Check
- Developer Apple: ATS Requirements
- Apple Meldung zu Meltdown
- Meltdown auf Twitter, hier und hier
DTR144 Weihnachtsepisode
Dies ist termin- und urlaubsbedingt die letzte Episode in diesem Jahr und somit auch unsere allseits beliebte Weihnachtsepisode in Speziallänge.
Wir wünschen unseren HörerInnen auf diesem Weg schöne und geruhsame Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch.
Wir bedanken uns für deine/Ihre Treue und freuen uns bereits auf das Podcastjahr 2018!
Tom und André
Shownotes
- Tour für Android
- Tour im Google Play Store
- iMac Pro nun auch in konfigurierbar
- 2017 Rückblick
- Software-Entwicklung
- Hardware
- Serien
- Filme
- Podcasts
- Apps
- Games
- Bücher
- Konferenzen
- Sonstiges
- Geschenksideen für Nerds
- Ausblick 2018
DTR143 Root
Nach einer etwas längeren Pause melden sich Tom und André wieder aus dem Vorweihnachtsstress. Es geht um alle möglichen News die in den vergangenen 2 Wochen durch den Technikwald gerauscht sind.
Wir wünschen gute Unterhaltung!
Shownotes
- Heise: Root ohne Passwort
- Apple Developer Forum Eintrag
- Lemi Orhan Ergin on Twitter
- René Ritchie
- Reddit: Keyboard Lag Since 11.1
- iOS 11 Horror Story: The Rise and Fall of iOS Security
- Heise: 5G kommt später
- iPhone Frequent Visited Locations
- RAVPower Qi Charger
- Amazon: Fire HD 10
- Apple Newsroom: Prime Video arrives on Apple TV
- Elsagate
DTR142 Tradfri
In dieser Episode pflügen Thomas und André wieder quer durch den Themengemüsegarten. Es geht über die Cyber Week, Preisportale, A1 Free Stream bis hin zum Tesla Roadster. Zu allem gibt es eine Aussage mit einer gesunden Portion Halbwissen.
Wir wünschen gute Unterhaltung
Shownotes