DTR287 Code Migration mit AI, Docker Compose in Spring Boot, Primeagen

On Air
avatar
Thomas Einwaller
avatar
Andre Steingreß

In dieser Episode sprechen Tom und André wieder einmal über Dev Themen. Tom erzählt von seiner Groovy zu Java Migration mit Hilfe von AI und seinen weiteren Erfahrungen mit AI im Programmierumfeld. André erzählt danach über Docker Compose und die Integration in Spring Boot, sowie funktionales Testen. Danach geht es noch um den YouTube Channel Primeagen, der Tom mit seinen VI Movement Kenntnissen fasziniert.

Wir wünschen gute Unterhaltung!

Shownotes

1 thought on “DTR287 Code Migration mit AI, Docker Compose in Spring Boot, Primeagen

  1. Zu ThePrimeagen (bin auch ein Fan) und VIM:

    Sein Keyboard ist nicht von Microsoft, sondern von Kinesis (Advantage).

    Zum IdeaVim Plugin: ich verwende das seit mittlerweile mehr als 5 Jahren und kann es nur empfehlen. Es werden alle VIM-Motions unterstützt.

    Die VIM Lernkurve ist tatsächlich (seeehr) hoch, wenn man da nicht “all in” geht und täglich verwendet, sollte man sich das nicht antun. Am besten fand ich das Buch “Practical VIM” von Drew Neil.

    Nachteil aus meiner Sicht: Man braucht ein Keyboard mit US Layout, mit einem deutschen Tastaturlayout sollte man am besten gar nicht anfangen. Und da man kaum noch mit der Maus arbeitet und fast alles auf dem Keyboard erledigt, kommt man nicht um eine ergonomische Tastatur herum, am besten mechanisch. Und da wird es teuer. Die von Primeagen verwendete Advantage Tastatur kostet ca. 600 Euro. Ich kam mit dieser wegen dem ortholinearem Layout aber nicht so gut zurecht und bin beim UHK 60 gelandet (leider ähnliche Preisklasse, staggered Layout).

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.